Hängende Mundwinkel
Was sind die Ursachen von hängenden Mundwinkeln?
Es gibt tatsächlich viele verschiedene Ursachen, warum deine Mundwinkel nach unten zeigen können. Neben einem altersbedingten Absacken der Wangenpartie, kann auch eine Überaktivierung des Muskulus depressors anguli oris (kurz, DAO) vorliegen, der deinen Mundwinkel dauerhaft und aktiv nach unten zieht. Auch gibt es das Phänomen des so genannten paradoxen Lachens, bei dem der überaktive DAO dominiert und die Mundwinkel trotz aktivem Lachens nicht nach oben, sondern nach unten beeinflusst.
Mit DrFace zum perfekten Smile
Wir sind versierte Ärzte und kennen die Anatomie des menschlichen Körpers in ihrer Gesamtheit. In deinem persönlichen Beratungsgespräch analysieren wir dein gesamtes Gesicht und untersuchen ganz genau, wieso du zu hängenden Mundwinkeln neigst.
In der Regel ist eine Injektion von Muskelrexans, welches die Ausschaltung des Mundwinkelsenkers bewirkt und damit seinen direkten Antagonisten, den Mundwinkelheber, wieder aktiv dominieren zu lassen. Dies wird bei einsetzender Wirkung von Muskelrexans, deine Mundwinkel wieder automatisch anheben, erreicht.
Nach circa 4 Tagen entfaltet sich die Wirkung und deine Umwelt wird unweigerlich deinen Gesichtsausdruck wieder als freundlicher und weniger grimmig empfinden.
DrFace HappyFaces
Wir von DrFace sind spezialisiert auf individuelle und natürlich wirkende “Freshups” deines Gesichts, mittels minimalinvasiver Ästhetik, durchgeführt von spezialisierten Ärzten. Erfahre hier mehr zu unserem begehrten Gesamtkonzepten, um langfristig dein für dich bestmöglichstes Ergebnis zu erzielen.
Quellen:
Botulinumtoxin in der ästhetischen Dermatologie – Lehrbuch für die Praxis; Verlag UNI-MED
Dr. Said Hilton, Priv.-Doz. Dr. Peter Arne Gerber, Mitarbeit: Prof. Dr. Sebastian Cotofana,
Prof. Dr. Timm Filler, Dr. Gwendolyn Gemke. Seite 73, Paradoxes Lachen