Nasenspitze anheben
Wie entsteht eine hängende Nasenspitze?
Unsere Mimik ist ein sehr komplexes Zusammenspiel aus einem Geflecht von Muskeln und Nervensträngen, welches sich in verschiedenen Schichten durch unser Gesicht zieht. Dabei ist jede Struktur so individuell, wie der Fingerabdruck eines Menschen.
Und so kann man bei manchen Patient*innen beobachten, dass sich die Nasenspitze beim Lachen dynamisch nach unten zieht. Verantwortlich für diese untypische Abwärtsbewegung ist ein komplexes Zusammenspiel 3er Gesichtsmuskeln, nämlich des musculus depressor sepi nasi, (ein kleiner Muskel im Bereich der Nase), des compressor naris minor und die in den Nasensteg, auch columella genannten strahlenden Fasern des musculus oribicularis oris, (ein Muskel, der kreisförmig die Mundöffnung umgibt und für den Schluss der Lippen sorgt).
Warum es bei manchen Patienten zu dieser komplexen Wechselwirkung kommt ist unklar, es wird vermutet dass unter Umständen eine subkutane Fettverminderung Stabilität nimmt, und dieses Zusammenspiel begünstigen kann.
DrFace behandelt deine hängende Nasenspitze mit Muskelrexans und ggf Hyaluron!
Wir von DrFace beschäftigen uns seit vielen Jahren mit der menschlichen Anatomie und damit, wie man minimalinvasive Behandlungsmethoden bestmöglichst nutzen kann. Viele Menschen scheuen eine Operation und in den meisten Fällen ist eine solche auch gar nicht notwendig.
Und so können dir deine Spezialist*innen von DrFace auch bei deiner hängenden Nasenspitze eine alternative Behandlungsmethode zu einer möglichen OP anbieten: Mittels gezielter Injektionen verabreichen wir den beteiligten Muskeln eine kleine Menge Muskelrelaxans, um für eine minimale, aber dennoch ausreichende Entspannung zu sorgen.
Je nach Indikation kombinieren wir diese Behandlung noch mit einer exakten Volumengabe des bekannten Fillers Hyaluron in deinen Nasensteg, und sollte deine Nasenspitze eher flach sein, ist auch eine Gabe zur Modellierung in die Nasenspitze denkbar. Natürlich kommen bei uns ausschließlich Produkte der führenden Markenhersteller zum Einsatz.
Mögliche Nebenwirkungen
Eine Behandlung mit Fillern in der Nase sollte ausschließlich von erfahrenen Ärzten vorgenommen werden, weil eine exakte Kenntnis über die Anatomie von großer Bedeutung ist. Der Einsatz von Hyaluron in diesem Bereich ist sehr sensibel, da er bei unsachgemäßer Anwendung zu Nekrosen führen könnte. Deine Spezialisten von DrFace sind Experten auf diesem Gebiet und werden dich mit allergrößter Sorgfalt behandeln. Wir führen diese Behandlung regelmäßig durch und blicken seit jeher auf voll und ganz glückliche Patient*innen zurück.
DrFace, Make up your Face! Bei uns ist deine Nase in besten Händen!
Hol dir dein individuelles Behandlungskonzept!
Informiere dich auch zu unseren ganzheitlichen Behandlungsansätzen und erfahre mehr über unsere beliebte Faltenprophylaxe, welche perfekt auf dich zugeschnitten wird!
Erfahre hier mehr zu unseren DrFace Vorteilspaketen!
Wie entsteht eine hängende Nasenspitze?
Unsere Mimik ist ein sehr komplexes Zusammenspiel aus einem Geflecht von Muskeln und Nervensträngen, welches sich in verschiedenen Schichten durch unser Gesicht zieht. Dabei ist jede Struktur so individuell, wie der Fingerabdruck eines Menschen.
Und so kann man bei manchen Patient*innen beobachten, dass sich die Nasenspitze beim Lachen dynamisch nach unten zieht. Verantwortlich für diese untypische Abwärtsbewegung ist ein komplexes Zusammenspiel 3er Gesichtsmuskeln, nämlich des musculus depressor sepi nasi, (ein kleiner Muskel im Bereich der Nase), des compressor naris minor und die in den Nasensteg, auch columella genannten strahlenden Fasern des musculus oribicularis oris, (ein Muskel, der kreisförmig die Mundöffnung umgibt und für den Schluss der Lippen sorgt).
Warum es bei manchen Patienten zu dieser komplexen Wechselwirkung kommt ist unklar, es wird vermutet dass unter Umständen eine subkutane Fettverminderung Stabilität nimmt, und dieses Zusammenspiel begünstigen kann.
DrFace behandelt deine hängende Nasenspitze mit Muskelrexans und ggf Hyaluron!
Wir von DrFace beschäftigen uns seit vielen Jahren mit der menschlichen Anatomie und damit, wie man minimalinvasive Behandlungsmethoden bestmöglichst nutzen kann. Viele Menschen scheuen eine Operation und in den meisten Fällen ist eine solche auch gar nicht notwendig.
Und so können dir deine Spezialist*innen von DrFace auch bei deiner hängenden Nasenspitze eine alternative Behandlungsmethode zu einer möglichen OP anbieten: Mittels gezielter Injektionen verabreichen wir den beteiligten Muskeln eine kleine Menge Muskelrelaxans, um für eine minimale, aber dennoch ausreichende Entspannung zu sorgen.
Je nach Indikation kombinieren wir diese Behandlung noch mit einer exakten Volumengabe des bekannten Fillers Hyaluron in deinen Nasensteg, und sollte deine Nasenspitze eher flach sein, ist auch eine Gabe zur Modellierung in die Nasenspitze denkbar. Natürlich kommen bei uns ausschließlich Produkte der führenden Markenhersteller zum Einsatz.
Mögliche Nebenwirkungen
Eine Behandlung mit Fillern in der Nase sollte ausschließlich von erfahrenen Ärzten vorgenommen werden, weil eine exakte Kenntnis über die Anatomie von großer Bedeutung ist. Der Einsatz von Hyaluron in diesem Bereich ist sehr sensibel, da er bei unsachgemäßer Anwendung zu Nekrosen führen könnte. Deine Spezialisten von DrFace sind Experten auf diesem Gebiet und werden dich mit allergrößter Sorgfalt behandeln. Wir führen diese Behandlung regelmäßig durch und blicken seit jeher auf voll und ganz glückliche Patient*innen zurück.
DrFace, Make up your Face! Bei uns ist deine Nase in besten Händen!
Hol dir dein individuelles Behandlungskonzept!
Informiere dich auch zu unseren ganzheitlichen Behandlungsansätzen und erfahre mehr über unsere beliebte Faltenprophylaxe, welche perfekt auf dich zugeschnitten wird!
Erfahre hier mehr zu unseren DrFace Vorteilspaketen!